Liebe Mitglieder,
unser Ministerpräsident Daniel Günther hat uns Schleswig-Holsteinern eine greifbare Perspektive genannt. Sollten die 7-Tage-Inzidenz in den nächsten 14 Tagen stabil unter 100 bleiben, können wir mit großer Wahrscheinlichkeit am 22.03.21 in den Normalunterricht starten. Das ist aufgrund der verhältnismäßig "guten" Zahlen in Schleswig-Holstein sehr realistisch.
Das ganze Tanzschul-Team steht natürlich bereit und das Hygienekonzept ist -wie von Beginn an- bis ins Detail durchgeplant. Safety first!
Sobald wir ein offizielles GO für den 22.03.´21 haben werden wir Euch umgehend informieren.
Herzliche Grüße
Eure Anna
Eure Kreativität ist wirklich nicht zu toppen - Ihr seit so großartig und wir freuen uns so sehr auf die Wiedereröffnung (siehe oben).
Auf diese Challenge sind wir besonders gespannt! Nehmt Euch eine Klorolle und bastelt daraus eine Prima Ballerina. Klebt, schneidet, malt, verziert und schickt Anna ein Foto davon - viel Spaß!
Liebe Mitglieder,
nach der letzten Sitzung der Bundesregierung mit den Ministern, hat die Landesregierung Schleswig-Holstein beschlossen, nicht alle Beschlüsse mitzutragen. Zur Zeit sind wir im engen Austausch mit den Gesundheitsbehörden. Möglicherweise dürfen wir bei einer 7-Tage Inzidenz von unter 35 in Kürze öffnen. Wir hoffen auf schnelle und konkrete Informationen seitens der Ämter und sind gespannt auf die nächste Sitzung am 03.03.2021.
Bis dahin bleiben wir beim Online Unterricht. Nach wie vor sind wir sehr happy über die rege Teilnahme, sowohl beim Unterricht als auch bei den Online Challenges! Es freut uns, dass sehr viele von Euch auch andere Kurse als die "eigenen" besuchen! Macht gerne weiter so!
Zusammen haben wir es bis hierhin geschafft - jetzt setzen wir an zum Endspurt :-)!
Liebe Grüße
Anna und das Tanzstudio Team
Der Beweis - wir sind eine super kreative, spaßige, wilde und verrückte Familie :-)
Eure Aufgabe für diese Woche: mache einen Spagat an einem außergewöhnlichen Ort und schicke uns ein Foto davon. Photoshop erlaubt :-). Aber vorher natürlich kurz warm machen und dehnen!
Ihr seit so zuckersüß und so unglaublich kreativ !
Liebe Mitglieder,
bei der sechsten Challenge ist wieder Eure Kreativität gefragt. Stelle ein Foto einer Statue aus dem Studio nach! Wir sind gespannt auf Eure Interpretationen :-)! Viel Spaß!
Liebe Mitglieder,
diesmal ist etwas Detektivarbeit gefragt! Hier findet Ihr unser Musci-Quiz! Viel Spaß beim Lösen!
Liebe Mitglieder,
weiter gehts mit unseren Online Challenges. Wir erstellen ein großes Tanzstudio Musci Freundebuch. Dazu findet Ihr hier ein PDF. Ausdrucken, ausfüllen und an mich zurück. Ich freue mich auf Eure bunte Welt!
Liebe Grüße
Anna
Liebe Mitglieder,
hier der leicht erweiterte Stundenplan für Februar ´21. Viel Spaß!
Vielen Dank für die tollen Bilder, die Ihr bei der Online Challenge Nr 3. gemalt habt. Ihr wart so kreativ und wir haben uns sehr über Eure wahren Kunstwerke gefreut!
Liebe Mitglieder,
nach zwei Wochen Online-Unterricht sind wir überwältigt über das viele positive Feedback. Die Technik klappt, die Teilnehmerzahlen sind überdurchschnittlich hoch und ganz viele von Euch nutzen die Möglichkeit mehrere Kurse zu besuchen - gut so! Bei den Wochen Challenges wurden unglaublich schöne Bilder gemalt und wir sind mehr als erstaunt über Eure Zeichnungen der Lehrkräfte - mitunter mussten wir aber auch herzlich darüber lachen :-).
Bei so hoher Akzeptanz werden wir das Online Angebot natürlich auch im Februar für Euch Aufrecht erhalten und daher den Beitrag für Februar 2021 abbuchen.
Auch unsere Dozenten haben großen Spaß und freuen sich Euch in dieser schweren Zeit auf diesem Wege sehen zu können. Vor allem bieten wir ihnen so eine Verdienstmöglichkeit, denn als Soloselbstständige trifft sie der Lockdown besonders hart.
Bleibt gesund und lasst uns weiterhin gemeinsam durch diese schwierige Zeit tanzen!
Liebe Grüße
Eure Anna
Liebe Mitglieder,
die Regierung hat beschlossen, den aktuellen Lockdown bis zum 31.01.´21 zu verlängern. Da auch die staatlichen Schulen keinen Präsenzunterricht, sondern Distanzunterricht anbieten, wollen und müssen auch wir dazu beitragen, die Pandemie in den Griff zu bekommen und unterrichten deshalb ebenfalls online. Den Plan und die Zugangslinks dazu findet Ihr hier als PDF zum downloaden.
Für die gesamte Zeit sind für Euch ALLE KURSE geöffnet. Ihr dürft an so vielen Kursen wie Ihr möchtet teilnehmen, unabhängig von Eurer Mitgliedschaft. Also lernt gerne auch mal die anderen Tanzwelten und Dozenten kennen! Darüber hinaus werden wir in den eigentlich unterrichtsfreien Osterferien im April -wie schon in den vergangenen Sommerferien 2020- zusätzliche Angebote und Workshop zur Kompensation anbieten, um fairen Umgang mit Eurem Mitgliedsbeitrag Januar ´21 zu gewährleisten.
Sollte der Lockdown über den 31.01.2021 hinaus dauern, werden wir für Februar ´21 vorerst keinen Beitrag zu Beginn des Monats abbuchen, sondern abwarten, ab wann wieder "echt" getanzt werden darf.
Bleibt gesund! Wir sehen uns online!
Liebe Grüße
Anna und das gesamte Musci Team
Liebe Mitglieder,
die Landesregierung hat beschlossen, ab Mo, 14.12.´20 keinen Präsenzunterricht mehr an Schulen für die Klassen 8 aufwärts durchzuführen, verbunden mit dem dringenden Appell, Kinder der Klassen 1-7 und jünger auch zu Hause zu lassen.
Dem wollen wir zum einen natürlich Folge leisten, zum anderen durch die Akzeptanz des Appells von Ministerpräsident Daniel Günther helfen, die Pandemie endlich in den Griff zu bekommen.
Daher verlängern wir unsere Ferien um eine zusätzliche Woche und werden in den Osterferien 2021, wie schon vergangenen Sommer, diese eine Woche nachholen.
Liebe Grüße, schöne Weihnachtszeit, guten Rutsch und vor allem: bleibt gesund!
Eure Anna und das gesamte Tanzschulteam
Liebe Mitglieder,
der neue Erlass des Landes Schleswig-Holstein, gültig ab dem 02.11.´20, ist veröffentlicht worden. Demnach sind wir nicht vom Lockdown betroffen. Nach den Regularien für außerschulische Bildungsangebote sind Aktivitäten aufrecht zu erhalten, wenn sie überwiegend berufsausbildenden bzw. berufsqualifizierenden Inhalt haben.
Da wir schon seit 2007 vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur als ausschließlich berufsvorbereitend unterrichtend gelistet sind, dürfen wir -selbst wenn wir wollten- nicht schließen. Der Unterrichtsbetrieb geht daher wie gewohnt weiter.
BITTE BEACHTET: zusätzlich zu unserem Hygienekonzept ist die Maskenpflicht für Schulen erweitert worden. Bis auf die tänzerische Früherziehungsgruppen gilt auch während des Unterrichts ab sofort die Maskenpflicht (ab dem vollendeten 6. Lebensjahr)!
Wir freuen uns Euch wie gewohnt im Unterricht begrüßen zu dürfen und bitten Euch wie bislang auch sehr genau auf die Corona Hygienemaßnahmen zu achten.
Liebe Grüße
Anna & David Musci
Liebe Mitglieder,
durch die Entscheidungen der Bundesregierung bezügl. des zweiten Lockdowns prüfen wir aktuell, ob wir davon auch betroffen sind. Da wir in die Kategorie Bildungsinstitut fallen besteht die Möglichkeit, dass wir weiterhin unterrichten dürfen. Dies können wir erst bewerten, wenn die Verordnung des Landes Schleswig-Holstein veröffentlicht ist. Das wird voraussichtlich zum Wochenende der Fall sein.
Die Abbuchung des Beitrages für November ´20 ist durch das SEPA-Verfahren schon vergangene Woche eingeleitet worden. Dieser wird also auf jeden Fall abgebucht.
ABER: wir wissen Eure Unterstützung aus dem ersten Lockdown nach wie vor sehr zu schätzen und waren der großen Solidarität und der Unterstützung sehr dankbar , geradezu überwältigt. Wir wissen aber auch, dass viele von euch selbst von dem Lockdown betroffen sind und durch Kurzarbeit, Verlust von Aufträgen oder Umsatzeinbußen Einschränkungen hinnehmen müssen. Deshalb werden wir im Falle einer erneuten Schließung andere Wege gehen und bezüglich des Beitrages Möglichkeiten bieten, die jedem Mitglied gerecht werden.
Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Liebe Grüße und bleibt gesund
David & Anna Musci
Startänzer und Gastdozent Almicar Mores Gonzales begeisterte am Samstag, 18.11.2017 unsere Mitglieder und Gäste.
Die U13 des HSV absolvierte die etwas andere Trainingseinheit. Es ging nicht auf den Platz, sondern in unser Studio!
Hamburg – Die Spieler der U13 staunten nicht schlecht, als es nicht wie gewohnt auf den Trainingsplatz, sondern in die Tanzschule Musci ging. Die wenigen Vorurteile waren schnell beiseite gelegt,
als Hip-Hop-Lehrer Marco Wick mit den jungen Rothosen los legte. Nach ein paar Aufwärm- und Kräftigungsübungen wurde eine Choreografie einstudiert, bevor zum Abschluss ein Freestyle-Teil
folgte.
„Wir haben einige echte Tanztalente im Team und ein wenig Abwechslung tut immer gut“, sagte Trainer Pit Reimers. Auch bei den Jungs kam das Beweglichkeits- und Koordinationstraining der
besonderen Art gut an. Zudem haben die Jungs genügend Anregungen bekommen, wie sie zukünftige Tore bejubeln können.